Umgebung Camping Anderegg

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Camping Anderegg

Im äußersten Osten Belgiens liegt das Hohe Venn, ein wunderschönes Naturschutzgebiet von 5000 Hektar mit dem höchsten Punkt, dem "Signal de Botrange" auf 694 m. Die reiche Vielfalt der Natur hat stark zur touristischen Attraktivität der Region beigetragen. Egal, welche Region Sie durchqueren, das Grün dominiert. Zu allen Jahreszeiten spricht die schöne Natur, die die Ostkantone prägt, die Phantasie stark an.

Mit all seinen bewaldeten Hügeln bietet er herrliche Panoramen. Im "Vallée du Bayehon" fließt ein kleiner Fluss mit großen Felsbrocken (10 Minuten mit dem Auto vom Campingplatz, dann 10 Minuten zu Fuß), wenn Sie weiterlaufen, kommen Sie zum Wasserfall des Bayehon. Auf der Seite www.ostbelgien.be können Sie verschiedene Informationsbroschüren über die Ostkantone kostenlos herunterladen oder bestellen.

Spaziergänge in der Umgebung von Waimes

Die Region von Malmedy und Robertville ist vielen Menschen dank ihrer schönen Landschaft, die Ruhe und Entspannung sowie zahlreiche Wandermöglichkeiten bietet, ein bekannter Name geworden.

Wenn Sie schon einmal Ostbelgien besucht haben, wissen Sie, dass es keine Übertreibung ist, diese Region als Wanderparadies zu bezeichnen. Mehr als 1000 km Wanderwege sind von den örtlichen Tourismusbüros kartiert worden.

  • Vom Campingplatz aus können Sie viele Wanderungen zur Burg Reinhardstein, zum Robertville-See und zur Damm, zum Dorf "Champagne", zur Waimes, etc. unternehmen. Gut für tagelangen Wanderspaß! Von dem Moment an, in dem Sie auf unserem Campingplatz ankommen, haben Sie Zugang zu vielen schönen Wanderwegen.

  • Das Hohe Venn verfügt über ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen und liegt nur 5 km von unserem Campingplatz entfernt auf einer Höhe von 535 m. Der höchste Punkt Belgiens, das Signal de Botrange, liegt auf einer Höhe von 697 m, von wo aus viele Wanderungen durch das schönste Naturschutzgebiet Belgiens starten.

  • Nordic Walking, in der Ortschaft Schönberg Richtung Meyerode ist der Ausgangspunkt für 4 verschiedene Nordic Walking Routen. Es gibt eine leichte Strecke von 5,3 km, zwei mittelschwere Strecken von 8 und 9 km und eine schwere Strecke von 14,5 km. Die Rundwanderungen führen alle zum Ausgangspunkt zurück. In den 2 Kneipen im Ort können Sie NW Stöcke mieten.

  • Für die begeisterten Wanderer gibt es den schönen Rundweg "Vallée de la Warche". Die Wanderung dauert (Start und Ziel am Campingplatz) etwa 6 Stunden. Der Weg hinauf führt durch das Tal entlang des kleinen Flusses "la Warche" und der Rückweg über den Gipfel mit schönen Aussichten.

  • Naturlehrpfad in Heppenbach (14 km): Lehrreicher und ausgeschilderter Weg im Wald, auf dem Kinder allerlei interessante und lustige Entdeckungen über die Natur machen können. Auch einige künstlerische Objekte sind ausgestellt, immer mit dem Ziel, von ihnen zu lernen. Fast die gesamte Route ist mit Schildern in drei Sprachen (nl/dui/fr) gekennzeichnet. Die Route dauert ca. 1 ½ Stunden (langsam gehen).

  • Naturzentrum Botrange mit einer Dauerausstellung über die Entstehung des Hohen Venns, geführte Wanderungen durch Wald, Moor und Heide, bei denen verschiedene Elemente wie Wasser, Fauna und Flora behandelt werden. Im Hohen Venn, in der Nähe der "Mont Rigi", gibt es zudem einen "Lernpfad", der grösstenteils auf Holzbrettern (Entenbrettern) verläuft und auch für Kinderwagen und Rollstühle geeignet ist. Die Erklärungen zu dieser Route sind in 3 Sprachen. Die Strecke ist 2,5 km lang. Für weitere Informationen: www.botrange.be

  • Viele schöne Aussichten in der Umgebung:

Mountainbike in der Nähe

Mountainbiken ist eine zunehmend beliebte Freizeitaktivität. Wenn Sie kein Mountainbike haben, können wir Ihnen jederzeit eines beim örtlichen Verleih in Waimes reservieren: A.T. Bike

Es besteht auch die Möglichkeit, Mountainbikes für Kinder und so genannte "Folgeräder" zu mieten. Wenn Sie 5 oder mehr Fahrräder mieten möchten, werden diese mit einer Wegbeschreibung, einem Helm und einem Reifenreparaturset zum Campingplatz gebracht. Neuerdings können Sie auch Liegeräder und spezielle Elektrofahrräder mieten.

Auf der Website von Ostbelgien können Sie eine Reihe von kostenlosen GPS-Routen herunterladen, die auch am Campingplatz oder in der Nähe vorbeiführen (treffen Sie Ihre Auswahl unter "GPS-Routen"). Ein GPS-Gerät können Sie im Touristenbüro in Malmedy mieten.

Verleih von Elektrofahrräder

Der Campingplatz liegt in einem hügeligen Gebiet, so dass es nicht für jeden möglich ist, überall mit dem Fahrrad hinzufahren, aber es gibt eine Reihe von einfachen Fahrradrouten, die 'Ravel-Routen'. Dies sind Radwege, die auf ehemaligen Bahntrassen gebaut wurden. Die maximale Steigung dieser Routen beträgt 3 %. Diese Routen sind daher für jeden geeignet. Es gibt 3 Straßen, die 3 km vom Campingplatz entfernt beginnen. (Vom Campingplatz geht es bergab bis zum Beginn der Ravelstraße, der Rückweg zum Campingplatz führt bergauf).

Von diesen Straßen aus haben Sie schöne Aussichten auf die Umgebung. Es gibt eine Straße von Waimes nach St. Vith, eine Straße von Waimes nach Trois Ponts, und eine Straße von Waimes nach Monschau (Montjoie). Eine Karte mit diesen Routen können Sie während Ihres Aufenthaltes an der Rezeption abholen. Mehr Informationen: www.ostbelgien.com

Außerdem gibt es das beschilderte Radverkehrsnetz "Velotour" (Knotenpunktsystem). Es handelt sich um schöne Routen (mit Auf- und Abstiegen), aber Sie müssen in guter körperlicher Verfassung sein (oder ein Elektrofahrrad haben). Von April bis Anfang Oktober können Sie an mehreren Stellen in der Region Elektrofahrräder mieten.

Vogel- und andere Tierbeobachtungen auf und um unseren Campingplatz.

Aufgrund der vielfältigen Vegetation können viele Vogelarten in und um den Campingplatz beobachtet werden. Zu nennen sind insbesondere der Rotmilan, das Birkhuhn, die Wasseramsel, der Bergpfeifer, der Schlingnatter, der Schwarzstorch, der Kaspische Sperling, die Schlingnatter und die Dohle. Abends werden wir manchmal von zwei Füchsen besucht, die nachsehen, ob es etwas Gutes zu finden gibt. Natürlich sehen wir nachts, wenn es ruhig ist, manchmal Rehe, Kaninchen und Eichhörnchen auf dem Campingplatz.

Reiten :

Cercle Equestre: Zucht von Rennpferden und Trailpferden, Reitschule, Libomont 4, Waimes - Tel. 0023.80/679914

Reitsportzentrum Worikken: Hofstraße 41, Bütgenbach - Tel: 0032.80/44 61 26

Stoeterij Sonnenhof: Führungen zur Zucht, Aufzucht und Ausbildung unserer Pferde, Prümer Straße 8, St.Vith - Tel: 0032.475/24 47 86

Equitours: Reiten in den Ostkantonen. Eine Reihe von Pferdeliebhabern hat sich zu einem Reitverein zusammengeschlossen, um einheimischen und auswärtigen Reitern und Kutschenbesitzern die Möglichkeit zu geben, die abwechslungsreiche Landschaft der Ostkantone auf dem Pferderücken zu erkunden. Bahnhöfe in St. Vith und Burg-Reuland www.equitours.be

 

Website von der region mit vielen attractionen: Vacances dans les Cantons de l’Est de la Belgique ► Site officiel du tourisme - Cantons de l‘Est (ostbelgien.eu) und  Die Provinz Lüttich bietet unzählige Ziele für Unternehmungen (liegetourisme.be)

 

Indoor-Spielplätze :

Indoor-Spielplatz "Les Canaillous" in Malmédy" (11 km), geeignet für Kinder bis ca. 10-11 Jahre (Hüpfburg, kleine Ballgrube, Minigolf, diverse Kletter-/Spielgeräte). Mehr Infos: Ostbelgien

Indoor-Spielplatz in Deiffelt (40 km). www.mared-indoor.be

Freizeitparks:

Freizeitpark Plopsa-coo mit den schönen Coo-Wasserfällen und Kanufahrten www.plopsacoo.be.

Der Freizeit- und Tierpark Eifelpark in Gondorf, Deutschland www.eifelpark.de

Tiere und Erlebnisse

  • Der Safari Park “Monde Sauvage” (50 km). Fahren Sie mit dem Auto zwischen den wilden Tieren hindurch oder machen Sie einen Rundgang durch den Zoo mit dem Schauspiel von Seelöwen, Raubvögeln und Papageien. www.mondesauvage.be

  • Forestia : ein prächtiger Zoo, aber auch ein Abenteuerpark mit vielen Baumkletterparcours, etc. forestia.be

  • Railbike: (15 km) Durch das Naturschutzgebiet Hohes Venn verläuft eine alte Bahnstrecke, auf der Sie mit einem speziellen Fahrrad fahren können (max. 5 Personen auf 1 Fahrrad). Die Rundfahrt dauert etwa 1½ Stunden. Am Ende des Weges können Sie auf einer Terrasse einen Drink zu sich nehmen. www.railbike.be.

  • Das Bergwerk Blegny (40 km): mit einem alten Bergmann gehen Sie in das Bergwerk und er erzählt Ihnen allerlei Interessantes und zeigt Ihnen, wie die Menschen früher dort gearbeitet haben. Es gibt auch ein Museum, in dem Sie eine Führung mit Kopfhörern machen können (in de.). www.blegnymine.be

  • Die Schieferstollen von Recht (20 km). www.schieferstollen.be

  • Die Höhlen von Remouchamps (45 km). www.grottesremouchamps.be

  • Entdecken Sie eine der schönsten Höhlen in Europa: die Han-Höhlen www.grottes-de-han.be

  • Source O Rama (55 km): Entdecken Sie die Geheimnisse des Trinkwassers durch 15 verschiedene Multimedia-Attraktionen. Der Höhepunkt des Besuchs ist eine virtuelle Reise von den Wolken bis zur Quelle, im Inneren der Erde, dank der Kombination aus einer dynamischen Plattform und einem 4D-Film. www.sourceorama.be

  • Ein großes Rätsellabyrinth in Trois Ponts (25 km). Auch mit Farmers Golf (10 Löcher). www.puzzlepakket.be

  • Devalkart : abenteuerliche Bergabfahrt und vieles mehr devalkart.be

Kultur und Shopping

  • Das malerische mittelalterliche Städtchen Monschau (30 km), mit schönen Fachwerkhäusern, einer Glashütte, in der Sie dem Glasbläser zuschauen können. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Monschau

  • Die charmanten Städte Malmedy und Stavelot (11 und 18 km). Mehr Infos: Malmedy , Stavelot

  • Kriegsmuseum in Baugnez (6 km) Mehr Infos unter: Baugnez44

  • Die Peak Brauerei, die höchstgelegene Brauerei Belgiens, in der Sie Bier probieren und einen Happen essen können. Nur 3 km vom Campingplatz Peak Beer entfernt. Peak beer

  • Bellevaux-Brauerei in Malmédy (10 km): Führungen an bestimmten Tagen und natürlich Verkostung der 4 verschiedenen regionalen Biere! Bierbrauerei Bellevaux

  • Entdecken Sie das älteste Casino der Welt in der berühmten Kurstadt Spa. Mehr Infos: Casino de Spa

  • Das Kloster von Malmedy, heute Malmudarium genannt, erstreckt sich über zwei Ebenen und umfasst 3.000 m2. Ein Audioguide zeigt Ihnen die Geschichte (Historium, Domschatz), die Folklore (Karnevalswerkstatt) und die alten Industrien der Region (Leder- und Papierwerkstätten). www.malmundarium.be

  • Die mittelalterliche Burg Reinhardstein (3 km) komplett im Originalzustand eingerichtet, wunderschön auf einer Bergkuppe gelegen, umgeben von Wäldern. www.reinhardstein.be.

Schwimmen

Schwimmbäder :

  • kleiner subtropischer Pool in Vielsalm (45 km). Vielsam

  • Hallen- und Freibad in St. Vith, chlorfreies Wasser, 45 m Rutsche, Kinderbecken und Liegewiese.

  • Das Hallenbad in Monschau 30km

Sauna- und Bäderdorf in Roetgen (38 km), 7 verschiedene Saunatypen und Heißluftbäder, Schwimmbad mit Unterwassermusik (32°) 

Mehr Informationen: Roetgen-therme

Die "Thermes de Spa", mit Innen- und Außenpools, die mit zahlreichen Hydromassagedüsen ausgestattet sind, Kohlensäurebad, Niagarabad, Spa-Massagebad, Saunen, Whirlpools, etc.

Mehr Informationen: Thermes de Spa

Robertville-See (3 km); bei schönem Wetter kann man in dem dafür vorgesehenen Bereich schwimmen, es gibt ein separates Kinderbecken mit Rutsche, für ältere Kinder gibt es ein Hochsprungbrett. Am See gibt es zwei "schwimmende Plattformen" zum Sonnenbaden, schön angelegte Rasenflächen, einen kleinen Strand mit einigen Spielgeräten, Boots- und Tretbootverleih.

Bütgenbach-See (10 km), in dem Sie schwimmen können. Sie können auch Kanu und Tretboot fahren. In der Nähe des Sees gibt es einen Sandstrand und einen Spielplatz. Am See befindet sich ein "Spielplatz". Es gibt einen Wanderweg um den gesamten See von 10 km.